top of page
Suche


Kernaufgaben / Kernfunktionen
Die Kernaufgaben/Kernfunktionen der öffentlichen Apotheke sind vielschichtig und können wie folgt zusammengefasst werden: Arznei- und...
Marco Benz
31. März 20231 Min. Lesezeit


Räumlichkeiten einer Apotheke
Anforderungen Gemäß der Apothekenbetriebsordnung werden u. a. folgende wesentlichen Anforderungen an die Apothekenräume gestellt:...
Marco Benz
29. März 20231 Min. Lesezeit


Hilfsmittelversorgung
Eine Apotheke kann pflegebedürftigen Menschen, die zu Hause oder in einer Einrichtung des betreuten Wohnens versorgt werden, bzw. deren...
Marco Benz
23. März 20231 Min. Lesezeit


Marketingplan, Marketingbudget, Controlling
Die Erstellung eines Marketingplans, sowohl mit langfristigen aber auch mit kurzfristigen Maßnahmen, ist ein wesentlicher Teil eines...
Marco Benz
16. März 20231 Min. Lesezeit


Verkauf einer Apotheke: Einflussfaktoren
Folgende Faktoren spielen im Rahmen des Verkaufs bzw. bei den Übernahmeüberlegungen eine Rolle: Standort: - Umso höher das...
Marco Benz
7. März 20232 Min. Lesezeit


Die grundsätzliche Bedeutung des Standorts
Der zentrale Erfolgsfaktor (nach dem Inhaber) ist der Standort einer Apotheke. Darum kommt bei der Standortwahl für eine Apotheke der...
Marco Benz
28. Feb. 20231 Min. Lesezeit


Kennzahlensegmente
Die internen Kennzahlen der Apotheke sind für eine erfolgreiche Steuerung der Apotheke von entscheidender Bedeutung. Bei den internen...
Marco Benz
22. Feb. 20231 Min. Lesezeit


Digitalisierungsziele
Im Rahmen der Entwicklung der individuellen Digitalisierungsstrategie und der damit verbundenen Entwicklung und Implementierung neuer...
Marco Benz
16. Feb. 20231 Min. Lesezeit


Arten und Begriffe der Verblisterung
Folgende Arten der Verblisterung werden unterschieden: Manuelles Verblistern durch die Apothekenmitarbeiter Maschinelles Verblistern...
Marco Benz
6. Feb. 20231 Min. Lesezeit


Kennzahl des Monats: Lieferfähigkeit
Definition Prozentualer Anteil, mit dem Kundenwünsche erfüllt werden. Bedeutung Die Lieferfähigkeit hat für die Kundenzufriedenheit eine...
Marco Benz
1. Feb. 20231 Min. Lesezeit


Checkliste des Monats: Grundlagen der Wettbewerbsanalyse
Wesentliche Wettbewerber der Apotheke sind selbstverständlich alle anderen Apotheken in ihrem Einzugsgebiet. Aus diesem Grund muss jeder...
Marco Benz
1. Feb. 20231 Min. Lesezeit


Der Kapitalisierungszinssatz
Der Apothekenwert ergibt sich aus der Summe der zukünftigen Gewinne, die auf den Bewertungsstichtag abgezinst werden. Für die Abzinsung...
Marco Benz
31. Jan. 20231 Min. Lesezeit


Der Unternehmerlohn
Ein wesentlicher Einflussfaktor auf die nachhaltigen Liquiditätsüberschüsse ist unbestreitbar der kalkulatorische Unternehmerlohn, der...
Marco Benz
27. Jan. 20231 Min. Lesezeit


Wesentliche Partner der Apotheken
Die Apotheke ist in ein Geflecht verschiedenster Partner eingebunden. Die wichtigsten Partner und Gruppierungen sind: Apothekerkammern...
Marco Benz
16. Jan. 20231 Min. Lesezeit


Geomarketing, Kunden, Zielgruppen
Durch das moderne Mittel des „Geomarketings“ können umfangreiche Informationen über die Kunden, welche im Einzugsgebiet der Apotheke...
Marco Benz
11. Jan. 20231 Min. Lesezeit


Die Notdienstvergütung
Bis zum Inkrafttreten des ANSG konnte die Apotheke lediglich einen „Notdienstzuschlag“ in Höhe von 2,10 € (netto) pro Apothekenbesuch...
Marco Benz
7. Jan. 20231 Min. Lesezeit


Generelle Regelungen zu den Öffnungszeiten
Grundsätzlich unterliegen Apotheken gemäß der ApBetrO der ständigen Dienstbereitschaft, sind aber zwischen 18.30 und 8.00 Uhr und...
Marco Benz
4. Jan. 20232 Min. Lesezeit


Marketingtipp des Monats: Erfolgreiches Marketing
Grundvoraussetzungen Ohne Strategie und Konzept gibt es kein effizientes und erfolgreiches Marketing. Deshalb ist die Erstellung eines an...
Marco Benz
1. Jan. 20231 Min. Lesezeit


Kennzahl des Monats: Kaufmotiv
Definition Einflussfaktor auf die Kaufentscheidung Bedeutung Wichtig für die Sicht- und Freiwahl-Struktur Differenzierung Im ...
Marco Benz
1. Jan. 20231 Min. Lesezeit


Die Lieferfähigkeit
Die Lieferfähigkeit ist der Prozentsatz, mit dem die Kundenwünsche befriedigt werden können. Verschiedentlich wird für diesen Sachverhalt...
Marco Benz
28. Dez. 20222 Min. Lesezeit


Markteintrittsbarrieren
Grundsätzlich existieren in Deutschland keine Beschränkungen hinsichtlich der Niederlassungsfreiheit für Apotheker*innen. Dennoch gibt es...
Marco Benz
21. Dez. 20221 Min. Lesezeit


Übersicht über die Apothekentypen
So individuell wie der einzelne Apotheker ist, so individuell gestalten sich auch die unterschiedlichen Typen von Apotheken. Natürlich...
Marco Benz
19. Dez. 20221 Min. Lesezeit


Das eingeschränkte Mehrbesitzverbot
Seit 2004 das GMG in Kraft getreten ist, ist es in Deutschland erlaubt, neben der Hauptapotheke bis zu drei weitere Apotheken zu...
Marco Benz
13. Dez. 20221 Min. Lesezeit


Apothekenübliches Sortiment
Generell darf eine Apotheke nur Produkte führen, die der Gesundheit dienen bzw. die die Gesundheit fördern. Das Kernsortiment einer...
Marco Benz
5. Dez. 20221 Min. Lesezeit
bottom of page